
Sag NEIN zum IST-Zustand, kontinuierlich verbessern im Arbeitsalltag, Vertiefungskurs
Di., 25. März
|Ueberstorf
In einer immer schneller werdenden Welt ist es von entscheidender Bedeutung, Ihre Arbeitsweise und Zeitmanagement-Fähigkeiten zu optimieren. Dieser Vertiefungskurs baut auf den Grundlagen des Selbstmanagement-Workshops «Sag NEIN zum IST-Zustand, kontinuierlich verbessern im Arbeitsalltag».


Zeit & Ort
25. März 2025, 09:00 – 26. März 2025, 16:00
Ueberstorf, Schlossstrasse 14, 3182 Ueberstorf, Schweiz
Über die Veranstaltung
In einer immer schneller werdenden Welt ist es von entscheidender Bedeutung, Ihre Arbeitsweise und Zeitmanagement-Fähigkeiten zu optimieren. Dieser Vertiefungskurs baut auf den Grundlagen des Selbstmanagement-Workshops «Sag NEIN zum IST-Zustand, kontinuierlich verbessern im Arbeitsalltag». Sie möchten Ihre Selbstmanagement-Fähigkeiten auf das nächste Level bringen und gleichzeitig Ihre digitale Produktivität steigern? Unser Vertiefungskurs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Bereich Selbstmanagement zu vertiefen und dabei die vielfältigen Tools von Microsoft 365 effektiv einzusetzen.
Effektive Aufgabenverwaltung: Vertiefen Sie Ihr Verständnis für die Aufgabenverwaltung in Outook / kanbanflow / Planner. Erfahren Sie, wie Sie Aufgaben effizient erstellen, delegieren und verfolgen können. Nutzen Sie Erinnerungen und Kategorien, um den Überblick zu behalten.
Digitales Notizenmanagement: Setzen Sie OneNote gezielt ein, um Ihre Notizen digital zu organisieren und strukturieren. Lernen Sie fortgeschrittene Techniken wie das Anlegen von Notizbüchern, das Teilen von Notizen und die Integration von Inhalten aus anderen Anwendungen.
Effizientes Informationsmanagement: Lernen Sie Methoden zur effizienten Verwaltung von E-Mails, Dateien und Informationen kennen. Nutzen Sie erweiterte Such- und Filterfunktionen, um relevante Informationen schnell zu finden.
Tickets
- Tickettyp
Vertiefung - Sag NEIN zum IST
nklusiv 2 Mittagessen, Apéro, 1 Abendessen, Übernachtung im Einzelzimmer und Frühstück, 2 Kaffeepausen pro Tag und alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten. Aufenthaltstaxe sowie Seminarunterlagen sind inbegriffen.
Preis1.190,00 CHFVerkauf beendet