top of page

Sag NEIN zum IST-Zustand, kontinuierlich verbessern im Arbeitsalltag

Di., 29. Okt.

|

Ueberstorf

Der Kurs vermittelt Informationen und gibt dir hilfreiche Tipps und Tricks, wie du deinen Büroalltag besser organisierst.

Sag NEIN zum IST-Zustand, kontinuierlich verbessern im Arbeitsalltag
Sag NEIN zum IST-Zustand, kontinuierlich verbessern im Arbeitsalltag

Zeit & Ort

29. Okt. 2024, 09:00 – 30. Okt. 2024, 16:00

Ueberstorf, Schlossstrasse 14, 3182 Ueberstorf, Schweiz

Über die Veranstaltung

Seminarinhalt

Der Kurs vermittelt Informationen und gibt dir hilfreiche Tipps und Tricks, wie du deinen Büroalltag besser organisierst. Die Methode KANBAN kennen und anwenden können. Mailstruktur optimal einrichten und nutzen. Umso Termine fristgerecht zu erledigen und deinen Alltag einfach und übersichtlicher zu gestalten. Am Kurs werden wir zusammen praktische Übungen durchführen, um eine Umsetzung im Alltag zu erleichtern.

  • Effektive Büroorganisation durch KANBAN-Methode: Erlernen und Anwenden der KANBAN-Methode zur effizienten Büroorganisation. Praktische Tipps und Tricks, um Aufgaben und Projekte besser zu strukturieren und zu verwalten.
  • Optimale Mailstruktur für effizientes Arbeiten: Anleitung zur Einrichtung einer effektiven Mailstruktur. Nutzung von bewährten Strategien, um E-Mails effizient zu organisieren und zu verarbeiten.
  • Fristgerechte Terminerledigung und Alltagsmanagement: Methoden zur zeitgerechten Erledigung von Terminen und Aufgaben. Praktische Übungen zur Umsetzung im Alltag, um den Büroalltag einfacher und übersichtlicher zu gestalten.

Pauschalangebot: inklusiv 2 Mittagessen, Apéro, 1 Abendessen, Übernachtung im Einzelzimmer und Frühstück, 2 Kaffeepausen pro Tag und alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten. Aufenthaltstaxe sowie Seminarunterlagen sind inbegriffen.

Tickets

  • Sag NEIN zum IST-Zustand

    inklusiv 2 Mittagessen, Apéro, 1 Abendessen, Übernachtung im Einzelzimmer und Frühstück, 2 Kaffeepausen pro Tag und alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten. Aufenthaltstaxe sowie Seminarunterlagen sind inbegriffen.

    1.190,00 CHF
    Verkauf beendet

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page